Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Nachhilfe Leon Weimann
Leon Weimann
Friedhofstraße 11
77963 Schwanau
E-Mail: nachhilfe@leonweimann.de
Telefonnummer: +49 7824 6190305

2. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
a) Server-Logfiles

Beim Aufrufen meiner Website „nachhilfe.leonweimann.de“ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem sowie Name des Access-Providers

Die genannten Daten werden verarbeitet, um

  • einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen,

  • die Nutzung meiner Website komfortabel zu gestalten,

  • die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie

  • zu administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Terminbuchung über cal.com

Für Terminbuchungen nutze ich den Dienst „cal.com“ (cal.com S.L., Spanien). Die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden an cal.com übermittelt.

Datenschutzerklärung: https://cal.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Verlinkung zu externen Plattformen

Meine Website enthält Links zu externen Diensten (Discord, WhatsApp, YouTube, TikTok). Erst beim Anklicken werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen dieser Plattformen:

e) Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern. Technisch notwendige Cookies können eingesetzt werden, um den Betrieb sicherzustellen.

3. Datenverarbeitung im Rahmen der Nachhilfetätigkeit
a) Zeiterfassung und Abrechnung (Clockodo)

Für Zeiterfassung und Abrechnung nutze ich den Dienst „Clockodo“ (Clockodo GmbH, Viktoriastraße 25A, 59425 Unna). Verarbeitet werden Name, Kontaktdaten und Abrechnungsinformationen. Mit Clockodo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.

Datenschutzerklärung: https://www.clockodo.com/de/datenschutz/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

b) Buchhaltung (sevDesk)

Zur Abwicklung meiner Buchhaltung nutze ich „sevDesk“ (sevDesk GmbH, Hauptstraße 115, 77652 Offenburg). Dabei werden Kundendaten (Name, Adresse, Rechnungsdaten) verarbeitet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor.

Datenschutzerklärung: https://sevdesk.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und lit. b DSGVO.

c) Kommunikation per Microsoft 365 Business (E-Mail, Teams, Forms)

Für E-Mails, Online-Meetings und Anmeldungen nutze ich Microsoft 365 (Microsoft Ireland Operations Limited, Dublin, Irland).

  • E-Mail/Teams: Kommunikation mit Schülern/Kunden

  • Microsoft Forms: Erfassung von Anmeldedaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Unterrichtsfach)

Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Kommunikation über WhatsApp (Business)

Ich biete zur Kontaktaufnahme WhatsApp an (WhatsApp Ireland Limited, Dublin / Meta Platforms Inc., USA). Dabei werden Telefonnummern und Nachrichteninhalte verarbeitet; auch eine Übertragung in die USA ist möglich. Die Nutzung ist freiwillig.

Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder lit. b DSGVO.

e) Kommunikation über Kleinanzeigen

Ich nutze die Plattform „Kleinanzeigen“ (Kleinanzeigen GmbH, Berlin) für die Kontaktaufnahme. Bei Anfragen werden dort Name, Kontaktdaten und Nachrichteninhalte verarbeitet. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Kleinanzeigen GmbH.

Datenschutzerklärung: https://themen.kleinanzeigen.de/datenschutzerklaerung/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

f) Online-Unterricht über Discord

Für Online-Nachhilfe nutze ich einen Discord-Server (Discord Inc., San Francisco, USA). Dabei werden Benutzernamen, Kommunikationsinhalte und Nutzungsdaten verarbeitet. Es kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen.

Datenschutzerklärung: https://discord.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

g) Eigene Anwendungen (SkillBot & SkillForge)

Zur Organisation der Nachhilfe setze ich eigene Softwarelösungen („SkillBot“ und „SkillForge“) ein, die personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Unterrichtszeiten, Kommunikationsdaten) verarbeiten.

Die Daten werden auf Servern folgender Anbieter gespeichert:

  • Fly.io, Inc. (Hosting der API)

  • Neon.tech, Inc. (PostgreSQL-Datenbank)

  • Cybrancee (Hosting SkillBot)

Mit allen Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

h) Zahlungsabwicklung
  • PayPal: Zahlungsdaten werden an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, Luxemburg, übermittelt.

    Datenschutzerklärung:
    https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

  • Banküberweisung (C24 Bank / Sparkasse): Für Überweisungen werden die angegebenen Zahlungsdaten an das jeweilige Kreditinstitut übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den oben beschriebenen Fällen oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht,

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),

  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),

  • die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO),

  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

  • erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

7. Datensicherheit

Ich nutze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Änderungen können durch Anpassungen meiner Dienste oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben notwendig werden.